Fort Defiance (Arizona)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Fort Defiance

Seth Eastman, 1873
Lage im Apache County in Arizona
Basisdaten
Gründung: 1851
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Arizona
County: Apache County
Koordinaten: 35° 45′ N, 109° 4′ WKoordinaten: 35° 45′ N, 109° 4′ W
Zeitzone: Mountain Standard Time (UTC−7)
Einwohner: 3.541 (Stand: 2020)
Haushalte: 1.167 (Stand: 2020)
Fläche: 15,8 km² (ca. 6 mi²)
davon 15,7 km² (ca. 6 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 226 Einwohner je km²
Höhe: 2084 m
Postleitzahl: 86504
Vorwahl: +1 928
FIPS: 04-24460
GNIS-ID: 0004747
Website: ftdefiance.navajochapters.org

Fort Defiance (Navajo: Tséhootsooí) ist ein Census-designated place im Apache County im US-Bundesstaat Arizona. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 3.541[1] ermittelt. Er liegt auf dem Defiance Plateau in einer Höhe von 2084 m.

Fort Defiance wurde 1851 gegründet, um eine militärische Präsenz im Navajo County zu gewährleisten. Damals gehörte die Stadt noch zum US-Bundesstaat New Mexico.

Demographie

Bei der Volkszählung 2000 zählten sich 92,86 % der Einwohner zu den Ureinwohnern, 4,53 % zu den Weißen, 1,35 % zu den Latinos, 0,30 % zu den Asiaten, 0,02 % zu den Pazifikbewohnern, 0,22 % zu anderen Ethnien, 1,90 % gaben mehr als eine Ethnie an.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Fort Defiance (Arizona) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Explore Census Data Fort Defiance CDP, Arizona. Abgerufen am 24. Oktober 2022.